Eine ‚coachende Haltung‘ entwickeln – Gruppencoaching durch die Coaching Initiative
Was ist der Unterschied zwischen problemorientierten und zielorientierten Fragen?
Problemorientierte Fragen sind leider typisch für eine immer noch weit verbreitete Unternehmens- und damit auch Führungskultur. Weil sie zudem häufig noch mit einem Vorwurf verknüpft sind, bergen sie das Risiko von Blockaden in Gesprächen und Diskussionen.
Bei zielorientierten Fragen steht die gewünschte Perspektive und Lösung im Mittelpunkt. Das bindet die Beteiligten ein und führt zu einer schnelleren Lösungsfindung, die von allen mitgetragen wird.
Zielorientierte Fragen sind typisch für eine coachende Haltung.
2013 fand der zweite Durchgang eines Gruppencoachings für Schulleiter und Konrektoren in Bayern statt. Nach einer eintägigen Auftaktveranstaltung zum Thema ‚Coachende Haltung‘ trafen sich die Teilnehmer über zehn Monate hinweg je einmal pro Monat für drei Stunden zu einer prozessbegleitenden Abendveranstaltung.
Bei Interesse nutzen Sie bitte das Kontaktformular.